Wir sind Data4Life
Eine Vision, ein Team und eine klare Mission gemeinsam etwas Großes zu bewegen. Lerne uns kennen!

Bei uns arbeiten über 100 Expert:innen an einer Vision.
Unser Team kommt aus zahlreichen Fachbereichen und arbeitet gemeinsam an einem Ziel – die digitale Gesundheitsforschung voranzutreiben.
Business Development & Strategie
Strateg:innen und das Business Development-Team setzen unternehmerische Ziele und entwickeln unser Geschäftsfeld weiter.
Business Intelligence & Analytics
Analyst:innen und Data Engineers liefern wichtige Erkenntnisse über unsere Produkte und unterstützen damit eine datengetriebene Verbesserung.
Digital Compliance, Datenschutz & Recht
Jurist:innen und Datenschutzbeauftragte sorgen dafür, dass sensible Gesundheitsdaten sicher bleiben und die Privatsphäre geschützt wird.
Finance, People & Organization
Personaler:innen entdecken Talente und sorgen für eine bestmögliche Arbeitsatmosphäre. Unsere Finanzabteilung behält die monetäre Seite im Blick.
IT - Operations
IT-Spezialist:innen bauen und betreiben die IT-Infrastruktur für unsere Mitarbeitenden, Partner und Produkte.
Marketing & Kommunikation
Strateg:innen und Kreative machen unsere Arbeit bekannt und einprägsam.
Medizin & Forschung
Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen leiten Studien und bringen ihre medizinische Expertise in unsere tägliche Arbeit ein.
Produktentwicklung & Engineering
Frontend- sowie Backend-Entwickler:innen, UX-Spezialist:innen und Produktmanager:innen gestalten unsere digitalen Produkte.
User Research & Customer Success
User Research und das Customer Success-Team sprechen mit Nutzer:innen, beantworten Fragen und bringen das Feedback in unsere Organisation ein.
Lerne unser Team kennen.

“Unser Team setzt sich leidenschaftlich für die Bedürfnisse von Forschenden im Gesundheitswesen ein und nutzt deren Erkenntnisse, um Lösungen zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Erkennungen und Innovation. Durch die Beseitigung von Hindernissen können Forschende sofort mit der Innovation beginnen und ihre Ergebnisse in reale Anwendungen umsetzen.”

“Einer der spannendsten Aspekte an meinem Job ist die Herausforderung, die bestehende Gesundheitsforschung mit innovativen digitalen Technologien und den hierdurch erhobenen Daten zu verändern und dabei die Prinzipien der evidenzbasierten Medizin zu berücksichtigen.
Dabei verfolge ich immer die Vision, gemeinsam mit multidisziplinären Teams digital Engineering und medizinische Forschung zu verknüpfen.”

“Data4Life ist als Organisation eine tolle Kombination aus Gemeinnützigkeit, Startup-Geist, bekannten Partnern und spannenden Projekten. Mir gefällt der Einblick, den ich hinter die Kulissen der Gesundheitsforschung bekomme, die Zusammenarbeit im Team das sich aus den verschiedensten Experten zusammensetzt und die offene und moderne Haltung unserer Geschäftsführung zu Themen wie New Work, Weiterbildung, Diversität und Klimabewusstsein.”

“Ich spreche jeden Tag mit interessanten Menschen sowohl direkt aus unserem Team als auch externe Bewerber:innen. Dadurch habe ich die Möglichkeit jeden Tag etwas neues zu lernen. Manchmal sind es die neuesten Trends im Site Reliability Engineering und manchmal ist es ein Nationalgericht aus Ghana. Ich liebe die Diversität der Menschen und die Vielfalt der Aufgaben, die ich hier bei Data4Life habe.”

“Der spannendste Aspekt an meinem Job ist die Möglichkeit, in einem großartigen Team daran mitzuarbeiten, unsere ambitionierte Vision in Etappenziele und Maßnahmen zu übersetzen, mit denen wir einen positiven Einfluss auf das Leben möglichst vieler Menschen nehmen können.
In meiner Rolle kann ich dazu beitragen, dass wir Talente und Herausforderungen so zusammenzubringen, dass wir mit Begeisterung und Erfolg an den richtigen Themen arbeiten und dabei nicht aufhören zu lernen und uns weiterzuentwickeln.”

“Die empathische Kultur bei Data4Life ist sehr besonders und schafft auch in schwierigen Zeiten und heterogenen Arbeitssettings beste Voraussetzungen für Entwicklung. Wir lernen nicht nur fachlich täglich voneinander, sondern auch darüber wie wir als Team bestmöglich zusammenarbeiten können.”