Pressemitteilungen
Alle anzeigenData4Life unterstützt mit der digitalen DAKI-Health-Studie den Aufbau eines Krisen-Frühwarnsystems
DAKI-Health ist eine digitale Studie, mit der sich die deutsche Bevölkerung durch die Spende von gesundheitsbezogenen Daten aktiv am Forschungsprojekt DAKI-FWS beteiligen kann.

Das Robert Koch-Institut und Data4Life starten erstes gemeinsames digitales Public-Health-Projekt
Die Metadata-Exchange-Plattform MEx ist eine digitale Plattform, die Metadaten zu Forschungsaktivitäten und Forschungsdaten am RKI transparent abbildet, um eine Weiterverwendung dieser Daten zu erleichtern.

Kombination aus Wearable-Daten und digitalen Fragebögen: FeMFit-Studie von Data4Life eröffnet neue Forschungswege im Bereich Female Health
Im Januar 2022 hat die gemeinnützige Organisation die digitale Female-Health-Studie FeMFit (Feasibility study on Menstrual cycles with Fitbit device) gestartet. Die FeMFit-Studie ist ein erster Schritt, um herauszufinden, inwiefern die Verknüpfung von digitalen Fragebögen mit Wearable-Daten eine valide digitale Datenerhebung über den Menstruationszyklus ermöglicht.
