Inhalt

Wir digitalisieren Public Health

Wir bringen den digitalen Wandel in die Forschung.

Den digitalen Wandel in der Public-Health-Forschung antreiben

Die Prävention von Krankheiten ist die primäre Aufgabe der öffentlichen Gesundheits- oder auch Public-Health-Forschung. Auf Bevölkerungsebene erhobene Daten zu Krankheit und Wohlbefinden ergeben ein umfassendes Bild über den Gesundheitszustand der Bevölkerung. 

Fehlende digitale Datenerhebungen, unzureichende Dateninfrastrukturen und uneinheitliche Datenstandards erschweren Forschenden jedoch den Umgang mit diesen Daten und damit den  wissenschaftlichen Fortschritt. Darum brauchen wir einen digitalen Wandel in der Public-Health-Forschung.

Data4Life entwickelt digitale Lösungen, mit denen Public-Health-Forschende auf das volle Potential von Gesundheitsdaten sicher zugreifen können. So wird die Gesundheit einer Gesellschaft erhalten und die Prävention von Krankheiten entscheidend verbessert.

Strukturen vereinheitlichen

Wachsende Datenmengen werden digital zugänglich für die interdisziplinäre Wissenschaft und KI-gestützte Forschung.

Datensilos aufbrechen

Die Zusammenführung von Datenquellen schafft Transparenz und ermöglicht die wissenschaftliche Nachnutzung.

Anschlussfähigkeit sichern

Praxistaugliche Forschungsdateninfrastrukturen schaffen Akzeptanz für innovative Methoden in der Forschungsgemeinschaft.

Wir glauben an starke Partnerschaften

Nur gemeinsam können wir den digitalen Wandel in die Public-Health-Forschung bringen.

Durch Partnerschaften mit führenden internationalen Institutionen und renommierten Forschungseinrichtungen schaffen wir ein Netzwerk basierend auf einheitlichen Datenstandards und bewährten Strategien, von dem Public-Health-Forschende auf der ganzen Welt profitieren.

Data4Life als Partner

Wir unterstützen bei der Strategie und Umsetzung digitaler Datenerhebungen, mit modernsten Dateninfrastrukturen und bei der Implementierung von Analyse-Tools und eröffnen so Zugang zur wachsenden Vielfalt an qualitativ-hochwertigen Gesundheitsdaten. Unter höchsten Interoperabilitätsstandards, digital, umfassend und sicher.

  • Data4Life ist zu 100% gemeinnützig & unabhängig
  • Erfahrung im Aufbau von Dateninfrastrukturen
  • Expertise in der Umsetzung interoperabler Datenstandards wie FHIR
  • Seit 2019 BSI-sicherheitszertifiziert nach ISO 27001

RKI x Data4Life: Forschungsdaten zugänglich machen

Gemeinsam mit dem Robert Koch-Institut (RKI) als einem wichtigen Akteur im Bereich Public Health schlägt Data4Life seit 2021 einen neuartigen Weg bei der Digitalisierung der Gesundheitsforschung ein. Erfahren Sie mehr über die Kooperation.

Kontaktieren Sie uns

Sie sind an einer Zusammenarbeit interessiert und wollen mehr über Data4Life erfahren? Schreiben Sie uns.

Kontaktieren Sie uns

Mit Ihrer Einwilligung analysieren wir Ihre Nutzung der Website (data4life.care) und unserer Web-App (app.data4life.care und auth.data4life.care) zur Verbesserung unseres Web-Angebots. Wenn Sie in die Übermittlung von Analysedaten einwilligen möchten, klicken Sie auf „Akzeptieren”. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen in der Datenschutzerklärung. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung.

Digitale Lösungen für eine gesündere Welt

  • Eine Initiative der

    Hasso Plattner Foundation Logo
  • BSI Logo

    Data4Life ist vom Bundesamt für
    Informationssicherheit gemäß
    ISO 27001 nach dem IT-Grundschutz zertifiziert.

  • Climate Neutral Logo