COVID-19-Screening an Berliner Schulen und Kitas
Data4Life half dabei, das Personal von Berliner Schulen und Kindergärten auf eine aktive SARS-CoV-2-Infektion zu testen, und übermittelte die Testergebnisse digital.

Wie es funktioniert hat
Data4Life ermutigte Mitarbeiter in Schulen, die besorgt um ihr persönliches Infektionsrisiko waren, eines der Testzentren der Charité in Berlin aufzusuchen. Diejenigen, die sich testen lassen wollten, wurden angewiesen, online einen Termin zu vereinbaren und ein Data4Life-Konto anzulegen.
Nach Ausfüllen des Data4Life-Fragebogens erhielten die Teilnehmer einen in der App generierten QR-Code. Sie wurden gebeten, diesen Code auf ihrem Smartphone oder in ausgedruckter Form zum vereinbarten Termin in das Testzentrum mitzubringen. Durch die Registrierung bei Data4Life konnten die getesteten Teilnehmer ihre Ergebnisse anschließend sicher auf ihren Smartphones, Tablets oder Computern einsehen.
Alle sensiblen Daten wurden verschlüsselt und sicher auf den Servern von Data4Life in Deutschland gespeichert.