Direkt zum Inhalt

Data4Life und Huniverse Global unterzeichnen Absichtserklärung zur Förderung datengestützter Gesundheitsforschung unter Wahrung der Privatsphäre

Potsdam, October 17, 2025 – Die gemeinnützige Digital-Health-Organisation Data4Life mit Standorten in Berlin, Potsdam und Singapur hat gemeinsam mit dem südkoreanischen Health-Tech-Unternehmen Huniverse Global eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Gesundheitsforschung.

Die Vereinbarung wurde am 26. September 2025 in Seoul von Dr. Ben M.W. Illigens, CEO von Data4Life, sowie Prof. Sang-Heon Lee, CEO von Huniverse Global und Professor an der Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation des Korea University Anam Hospital, unterzeichnet. Sie markiert den Auftakt einer strategischen Partnerschaft, die den Aufbau eines föderierten Forschungsnetzwerks vorsieht – auf Grundlage von Daten aus der cloudbasierten Präzisionsmedizin-Plattform (P-HIS) der Korea University. Dieses Netzwerk soll Langzeitstudien zu Therapieerfolgen, Krankheitsverläufen und Versorgungsstrukturen ermöglichen.

Die Kooperation baut auf dem wachsenden Netzwerk von Data4Life in Südkorea auf und unterstreicht das Bestreben der Organisation, globale Zusammenarbeit sowie eine ethische und interoperable Nutzung von Gesundheitsdaten in der Forschung zu fördern.

Föderierte Datenanalyse und Open Science für beschleunigte Forschung

Kern der Zusammenarbeit ist die Nutzung klinischer Routinedaten aus elektronischen Gesundheitsakten (EHR) für internationale Forschungsprojekte über die Plattform Data2Evidence von Data4Life. Diese ermöglicht standardisierte, datenschutzwahrende Analysen über Institutionen hinweg. Zum Einsatz kommt dabei die integrierte OHDSI-Tool-Suite, die auf dem OMOP Common Data Model (CDM) basiert.

Darüber hinaus umfasst die Kooperation folgende Schwerpunkte:

● Förderung von KI-Anwendungen im Gesundheitswesen, insbesondere durch die Analyse von EHR mittels Large Language Models (LLMs)

● Integration unstrukturierter Daten wie Bildgebung und Pathologie zur Gewinnung neuer klinischer Erkenntnisse

● Gemeinsame Einreichungen für internationale Forschungsförderungen und multizentrische Studien

Stimmen zur Kooperation

„Exzellenz entsteht durch komplementäre Stärken: Die klinischen Daten von Huniverse Global und unsere OMOP-native, föderierte Infrastruktur ermöglichen es uns, grenzüberschreitende Studien durchzuführen – mit analysebereiten Daten und reproduzierbaren Methoden für messbaren Impact“, so Dr. Ben Illigens, CEO von Data4Life.

Prof. Sang-Heon Lee, CEO von Huniverse Global, ergänzt: „Indem wir die Open-Source-Analysewerkzeuge von Data4Life mit unseren OMOP-harmonisierten Daten kombinieren, schaffen wir ein Forschungsumfeld, das unsere klinische Expertise mit der globalen Wissenschaft verbindet. So wird aus regionalen Gesundheitsdaten ein Motor für weltweite Erkenntnisse.“

Internationale Forschung vernetzen

Die Partnerschaft erweitert das strategische Kooperationsnetzwerk von Data4Life zwischen Europa und Asien. Sie unterstützt die Mission der Organisation, den Wert von Real-World Data nutzbar zu machen – für belastbare wissenschaftliche Evidenz, die klinische Studien ergänzt und Patientenergebnisse verbessert.

Durch die Nutzung offener Standards wie OMOP und FHIR verfolgen beide Partner das Ziel, skalierbare, reproduzierbare und ethisch verantwortungsvolle Forschung zu ermöglichen, von der Forschende, Kliniker:innen und Patient:innen gleichermaßen profitieren.

Über Data4Life

Die D4L data4life gGmbH ist eine gemeinnützige HealthTech-Organisation mit Standorten in Potsdam, Berlin und Singapur, finanziert von der Hasso Plattner Foundation. Data4Life entwickelt digitale Lösungen, die Gesundheitsdaten für Forschung beforschbar machen – von Public Health bis zur personalisierten Medizin. Die Plattformen von Data4Life ermöglichen weltweit Forschenden den Zugang zu interoperablen, FAIRen (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) und ethisch verwalteten Real-World-Daten.

Weitere Informationen: www.data4life.care

Pressekontakt
Daniela Wilberg, Senior Communications Manager

E-Mail: media@data4life.care
Mobil: +49 162 2729163

Materialien herunterladen

Download Pressemitteilung
Download Foto Prof. Sang-Heon Lee, CEO von Huniverse Global; Dr. Ben Illigens, MD, MBI, CEO Data4Life
Data4Life

Digitale Lösungen für eine gesündere Welt